Suchen Sitemap Impressum Kontakt

Stadt Weißenhorn

Headgrafik




Flashticker

Untermenü;

  • Home
  • Stadtanzeiger
  • Projekt ISEK
  • Breitbandausbau
  • Hotspots
  • Öffentlicher Personennahverkehr / DING
  • Städtepartnerschaft
  • Freizeit
  • Kultur
  • Hotspot - kostenfreies Internet
  • Verwaltung
  • Stadtrat
  • Abfallentsorgung
  • Gewerbe und Gesundheit
  • Tourismus
  • Bildung
  • Bauen
  • Natur und Umwelt
  • Veranstaltungen
  • Alltagsradeln
  • Links
  • Fairtrade-Stadt Weißenhorn
  • Weißenhorner Helferkreis Asyl e.V.
  • Downloads (Flyer...)
  • Bilder

Rathaus Service

Stadtplan
FUNDBÜRO-Online

 

Aufenthaltsbescheinigung
Auskunftssperre
einfache Melderegisterauskunft
Hundeabmeldung
Hundeanmeldung
Meldebescheinigung
Passabfrage
Übermittlungssperre
Umzug
Verlusterklärung eines Ausweisdokumentes
Zuzug



Container-Bereich

Kontakt/Öffnungszeiten

Stadt Weißenhorn
Schlossplatz 1
89264 Weißenhorn

 

Telefon 07309 840
Telefax 07309 8450
info@weissenhorn.de
<< weitere Informationen >>

 

 

 

facebook

weissenhorn.APP


virtueller Stadtrundgang

Sitzungsinformationen für Bürger

[07.05.2018 18:00 Uhr]Bau-, Umwelt- und Werkausschuss (Bauausschuss)Bauausschusssitzung
[14.05.2018 19:00 Uhr]StadtratStadtratssitzung

Stadtnachrichten

Überfüllte Mülltonnen werden nicht mehr entleert !
Vorankündigung Sitzung des Bau- und Werksausschusses am 07.05.2018
Kleinschwimmhalle in den Osterferien geschlossen
Veranstaltungskalender April - Juni 2018
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Neu-Ulm sammelt wieder Problemmüll
Veranstaltungskalender Oktober - Dezember 2017
Entsorgung von Nachtspeicheröfen

Veranstaltungen

[17.04.2018 - 13.05.2018 ganztägig]Bunt ist der Frühling, bunt ist die Welt
[27.04.2018 20:00 Uhr]Oliver Pötzsch - Die Henkerstochter (Lesung)
[30.04.2018 17:00 Uhr]Maibaumfest in Weißenhorn
[09.05.2018 18:00 Uhr]9. Kulturnacht
[12.05.2018 20:00 Uhr]Kathistrophe - around the World - Kabarett von und mit Kathi Wolf

Veranstaltungen

Vorschlag
letzten Monat anzeigen
Apr. 2018
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
13             1
14 2 3 4 5 6 7 8
15 9 10 11 12 13 14 15
16 16 17 18 19 20 21 22
17 23 24 25 26 27 28 29
18 30            

webcam


webcam


Content-Bereich

Startseite
  • Stadtnachrichten

Entsorgung von Nachtspeicheröfen

Entsorgung von Nachtspeicheröfen

Entsorgung von Nachtspeicheröfen

 

Immer wieder möchten Bürger ihren Nachtspeicherofen beim Wertstoffhof im Wege der allgemeinen, sonst auch kostenlosen Elektrogeräterücknahme,
anliefern.
Es ist uns sehr wichtig, unsere Bürger über die sehr großen Risiken bzw. Gesundheitsgefährdungen bei der Zerlegung von solchen Geräten zu in-formieren.

 

Grundsätzlich dürfen asbesthaltige und auch asbestfreie Nachtspeicheröfen nicht in Eigenregie zerlegt werden.

 

Es ist allgemein bekannt, dass Asbest eine riesige gesundheitliche Gefährdung für den Menschen bedeutet.
Nicht nur das Dämmmaterial sondern auch die Kernsteine dürfen nur von geeigneten Betrieben zur Verwertung angenommen werden. Auch die PCP-haltigen Kapillarrohrregler sind hochgiftig und als Sondermüll zu behan-deln.

 

Bitte dringend beachten:

 

Die zu entsorgenden Nachtspeicheröfen müssen zwingend beim Abfallwirt-schaftsbetrieb des Landkreises Neu-Ulm (AWB), Daimlerstraße 36, 89264 Weißenhorn angemeldet werden. In diesem Falle ist die fachgerechte Ver-wertung kostenlos - Tel. Nr. des Abfallberaters des AWB -07309/878-229.

 

Alle Schlitze des Ofens sind mittels Paketband abzukleben oder der Ofen
vollständig mit Folie einzupacken.
Die Nachtspeicheröfen müssen dann bei der Firma Götz in Neu-Ulm, Zeppelinstraße 32 oder in Weißenhorn, Eschachweg 2-4 abgegeben werden(Tel.Nr. 0731/978870 – Herr Junginger).
Falls gewünscht, werden Nachtspeicheröfen auch bei Ihnen zu Hause abge-holt, sofern sie am Gehwegrand auf einer Palette bereitgestellt werden.
Hierfür fallen 80 € Kosten pro Ofen an.
Die Verwertungskosten werden vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Land-kreises Neu-Ulm getragen.

 

 

Dr. Wolfgang Fendt
1. Bürgermeister

 

Bernhard Kohler
http://weissenhorn.de
erstellt am 02.03.2017

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2018
Stadt Weißenhorn Schlossplatz 1 89264 Weißenhorn Telefon: +49 73 09 - 84 0 Telefax: +49 73 09 - 84 50